30.03.2023 –
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Die Förderung der Sing- und Musikschulen im Landeshaushalt fällt mit rund einer Million Euro deutlich geringer aus als notwendig. Erst auf Druck der Opposition wurden die Gelder überhaupt in dieser Höhe bereitgestellt. Innamentlicher Abstimmunglehnten CSU, Freie Wähler und AfD einen interfraktionellen Antrag von Grünen, SPD und FDP, die Förderung von Sing- und Musikschulen zu verdreifachen, ab.
Der Grüne Landtagsabgeordnete Christian Zwanziger aus Erlangen zeigt sich enttäuscht: „Bei den Haushaltsberatungen im Landtag wäre Gelegenheit gewesen, Farbe zu bekennen. Aber es fehlt schlicht am politischen Willen. Bei einem Haushaltsvolumen von über 71 Milliarden Euro muss es doch möglich sein, allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Musikunterricht zu ermöglichen. Gerade nach der Pandemie wissen wir, wie wichtig eine ganzheitliche Bildung ist.“
Kategorie
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]