Der Blick fürs „große Ganze“ ist mir wichtig. „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ lautete ein Wahlslogan der Grünen, der älter ist als ich selbst. Dieser Anspruch – heute Politik für morgen machen – ist es, der mir gefällt.
In Pommersfelden, im Landkreis Bamberg, bin ich mit drei Geschwistern aufgewachsen. Nach einem Austauschjahr an der Greensburg Salem High School (Greensburg, Pennsylvania) machte ich am Gymnasium Höchstadt a.d. Aisch Abitur.
Beim Geographiestudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg habe ich nicht nur gelernt, Karten zu lesen und den Überblick zu bewahren, sondern vor allem, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Während meines Studiums wurde aus politischem Interesse auch politisches Engagement.
Hörsaalbesetzungen, die Studiengebühren, das Semesterticket und die Bologna-Reform waren der Anfang. Das Volksbegehren gegen die Studiengebühren nahm gerade an Fahrt auf, als ich mich für die Grünen entschied.
Nach vier Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Entwicklungspolitik bei Uwe Kekeritz, Bundestagsabgeordneter aus Mittelfranken, werde ich nun selbst im Parlament aktiv. Ich freue mich auf eure Fragen, Anregungen und Diskussionen!
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]