22.07.2021 –
Eine nachhaltige Landesentwicklung kann nur mit starken Regionalen Planungsverbänden funktionieren. Als Träger der Regionalplanung koordinieren sie die räumliche Entwicklung einer Region und arbeiten die Regionalpläne aus, in denen beispielsweise auch Vorranggebiete für den Hochwasserschutz ausgewiesen werden. Ich habe nachgefragt, wie die einzelnen Regionalen Planungsverbände in Bayern ausgestattet sind.
Leider konnte mir die Staatsregierung hierzu kaum Auskunft geben. Die Antwort zeigt jedoch, dass lediglich in zwei Regionalen Planungsverbänden Planungsbeiräte bestehen. Die Regionalen Planungsverbände sind Zusammenschlüsse der Gemeinden und Landkreise einer Region. Mithilfe eines zusätzlichen Planungsbeirates können aber auch wichtige Organisationen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens, wie beispielsweise Jugendverbände, Handwerkskammern oder Naturschutzverbände, in die Regionalplanung mit einbezogen werden.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]