02.02.2023 –
2040 soll Bayern klimaneutral sein, wenn es nach der Staatsregierung geht. Im Entwurf des neuen Landesentwicklungsprogramms setzt sie auf einen Tourismus im Einklang mit Mensch und Natur. Gleichzeitig fördert sie aber weiter den Neubau von klima- und umweltschädlichen Beschneiungsanlagen mit Steuergeldern. Ein gravierender Widerspruch, finde ich.
Um einen ganzjährigen, nachhaltigen Tourismus zu gewährleisten, sollte nur die umweltverträgliche Erneuerung von Liftanlagen auf bestehenden Trassen, die auch ganzjährig genutzt werden können, gefördert werden, keine Beschneiungsanlagen oder weitere Flächenversiegelung durch Parkplätze. Wir haben mehrfach beantragt, die Seilbahnförderrichtlinie anzupassen. Das hat die Söder-Regierung auch in derjüngsten Fortschreibung des Programms nicht getan, daher fordern wir nun in unserem Änderungsantrag zum Haushalt, die Zuschüsse zum Ausbau und der Modernisierung der Seilbahnen um fünf Millionen Euro zu kürzen.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]