07.07.2022 –
Seit 16. Juni werden Unterschriften für das Volksbegehren Bayerischer Radentscheid gesammelt. Beim Volksbegehren geht es um sichere und gute Fahrradinfrastruktur, Wege, Kreuzungen und Abstellmöglichkeiten. Dazu gehört ein sicheres und komfortables Radwegenetz, das Pendlerinnen und Pendler auch überörtlich ans Ziel bringt, und dabei durch möglichst wenig Versiegelung verantwortungsvoll mit der wertvollen Ressource Boden umgeht. Ganz konkret soll so der Radverkehrsanteil bis 2030 auf 25% angehoben werden. Das ist nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern auch fürs Klima. Christian Zwanziger, Landtagsabgeordneter für Erlangen und Erlangen-Höchstadt, erklärt: „Nachdem die Regierungsmehrheit im aktuellen Landtag Initiativen wie beispielsweise unseren Entwurf für ein nachhaltiges Radgesetz ablehnte, freut es mich umso mehr, dass jetzt ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis für besseren Radverkehr in Bayern eintritt.“
Wer für das Volksbegehren unterschreiben möchte, kann das in Christian Zwanzigers Regionalbüro in der Erlanger Altstadt (Wasserturmstraße 8) tun. Hier liegen während der Öffnungszeiten, in der Regel Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr, Listen zur Unterschrift bereit.
Kategorie
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]