11.03.25 –
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025: Landtags-Grüne fordern nachhaltige Tourismuspolitik
München (11.03.2025/fsa) „Niedrige Pegelstände immer früher im Jahr, Schneemangel im Winter, Blaualgen in Badeseen, Hitzewellen in den Städten, überflutete Campingplätze, zerstörte Wanderwege – die Liste ist lang. Einer der größten Pluspunkte des Bayerntourismus ist die Natur. Deswegen müssen wir sie schützen. Wie engagiert wir endlich Klimaschutz betreiben, aber auch wie sich der Tourismus an die Veränderungen anpasst, ist entscheidend“, erklärt Christian Zwanziger, Sprecher für Tourismus.
Am morgigen Mittwoch, den 12. März 2025, findet auf Antrag der Landtags-Grünen eine Sachverständigenanhörung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus des Bayerischen Landtags zum Thema „Tourismus im Klimawandel“ statt. Ziel der Anhörung ist es, Herausforderungen und Chancen für den Tourismus in Bayern zu analysieren, Anpassungsmaßnahmen zu erarbeiten und Wege für eine nachhaltige Transformation der Branche aufzuzeigen.
Der Tourismus ist mit über 11.000 Beherbergungsbetrieben, unzähligen Dienstleistern und über 100 Millionen Übernachtungen jährlich ein wichtiger Wirtschaftszweig in Bayern. „Der Bayerntourismus lebt von der Natur und den einzigartigen Landschaften. Damit wir auch in Zukunft attraktive Urlaubsangebote im Land haben, muss die Branche zum einen selbst nachhaltiger werden und sich zum anderen gezielt auf die Veränderungen vorbereiten. Dafür braucht es verlässliche Tourismuspolitik“, so Christian Zwanziger weiter.
Im Mittelpunkt der Anhörung stehen folgende zentrale Fragen:
Christian Zwanziger: „Ein Klima wie in Lyon oder Rimini mag im ersten Moment verlockend klingen, aber die Realität sind ausgetrocknete Flüsse, zerstörte Infrastruktur, Hitzewellen und so gut wie kein Schnee mehr in Wintersportgebieten. Der Bayerntourismus braucht deshalb jetzt eine klare Strategie, die Klimaschutz und Anpassung an die Veränderungen verbindet!“
Kategorie
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]