10.02.20 –
Christian Zwanziger fordert ganzheitliche Mobilitätskonzepte für den Tagestourismus und gute Wegeinfrastruktur vor Ort
München (10.2.20/lmo). „Mit jedem Jahr wird Bayern attraktiver für Urlauberinnen und Urlauber – wir sollten die jährlich steigenden Tourismuszahlen nutzen, um die Qualität in den Blick zu nehmen“, erklärt der tourismuspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Zwanziger. „Das heißt: Die Aufenthaltsdauer der Gäste, aber auch die Attraktivität von Jobs und Ausbildung in der Tourismusbranche steigern.“ Der Erfolg der Tourismusbranche muss nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ gemessen werden. „Wir brauchen zudem dringend ganzheitliche Mobilitätskonzepte für den Tagestourismus. Denn nur dann geht es auch langfristig sowohl Gästen und Einheimischen als auch unserer Natur gut.“
„Absolut unpassend“ ist in diesem Zusammenhang, dass FW-Wirtschaftsminister Aiwanger weiterhin Schneekanonen mit Steuergeldern aus der Hightech-Agenda subventioniert. „Das muss jetzt allerspätestens 2020 aufhören“, fordert Christian Zwanziger. „Wir müssen in naturverträglichere und zukunftsfähige Alternativen investieren. Beispielsweise eine gute Wegeinfrastruktur vor Ort fürs Wandern, Skitourengehen, Mountainbiken und Fahrradfahren. Zusätzlich hilft eine transparente Markierung – online wie offline – und Beschilderung, Besucherinnen und Besucher zu lenken, die Bedeutung sensibler Naturräume zu erklären und sie dadurch zu schützen.“
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]