Bei unserer Herbstklausur 2020 beschäftigten wir uns damit, wie wir Bayerns Wirtschaft und Wohlstand bewahren können. Wir fordern einen Bavarian Green Deal, der den Transformationsprozess vieler bayerischer Unternehmen hin zu einem ökologischen, sozial gerechten und zukunftsorientierten Wirtschaften begleitet. Dabei wollen wir vor allem kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen.
Der Green Deal soll auch zur Förderung innovativer Existenzgründungen beitragen, damit Bayern ein attraktiver Standort für innovative und nachhaltig orientierte Jungunternehmen ist. Diese Unternehmen geben auch Impulse in etablierte Firmen, in Forschung und Entwicklung zu investieren und fördern damit den Weg hin zu einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.
Kategorie
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]