Christian Zwanziger im Gespräch mit… Verena Osgyan, hochschulpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion
Ein vorab veröffentlichtes Eckpunktepapier lässt es erahnen und die anhaltenden Diskussionen und weiteren Informationen zur Hochschulrechtsreform erhärten den Verdacht: die schwarz-orange Staatsregierung versucht weiter auf die „unternehmerische Hochschule“ zu setzen – mit allen kritischen Folgen. Kaum verwunderlich, dass sich an allen Ecken und Enden Widerstand regt. Das geplante Hochschulgesetz sieht eine komplette Entkernung der Gremienstruktur der Hochschulen vor, über die es keinerlei Vorgaben mehr im Hochschulgesetz geben soll. Das öffnet Tür und Tor für autokratische Governance-Strukturen an den einzelnen Hochschulen, in denen beispielsweise Senat und Fakultätsrat entmachtet oder ganz abgeschafft werden könnten, so eine Sorge.
Für unsere Grüne Landtagsfraktion sind unsere Hochschulen und Universitäten Ideenschmieden, in denen Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen unserer Gesellschaft entwickelt werden. Studentische Mitbestimmung, Gleichstellung, gute Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer*innen, Transparenz und die gesellschaftliche Verantwortung der Hochschulen dürfen nicht wegrationalisiert werden.
Wie sieht eure Universität der Zukunft aus?
Darüber möchte ich am Dienstag, den 16. Februar um 19.00 Uhr mit euch und meiner Fraktionskollegin Verena Osgyan, Sprecherin für Hochschulpolitik der Grünen Landtagsfraktion, diskutieren.
Kategorie
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]