Was macht die Corona-Krise aus dem Tourismusland Franken? Wie verändern die Einschränkungen das Reisen und die Destinationen? Und welche Chancen und Risiken bietet die aktuelle Situation für die Zukunft des nachhaltigen Tourismus? Das will ich bei meiner diesjährigen Tourismus-Tour durch die drei Bezirke herausfinden. Vom 13. bis 24. Juli bin ich unter dem Motto „Nachhaltig durch die Krise“ mit Bahn, Bus und Rad unterwegs.
Wie auch bei meiner Tour im vergangenen Jahr durch Ostbayern werde ich meine Abgeordneten-Kolleg*innen besuchen, mit ihnen Best-Practice-Beispiele besichtigen, touristische Angebote testen und mit Vertreter*innen der Branche über allgemeine Tourismus-Themen, aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne sprechen.
Aufgrund der aktuellen Situation muss ich die Gruppengrößen leider möglichst klein halten und kann keine öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der Tour anbieten. In den sozialen Medien werde ich euch aber über die Tour auf dem Laufenden halten und euch auch hin und wieder live zu einem Besuch mitnehmen. Schaut gerne ab und zu bei Facebook oder Instagram vorbei!
Die Stationen meiner Tourismus-Tour im Überblick:
Kategorie
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]