01.04.2022 –
München (01.04.22) Heute läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) aus. „Viele Stellungnahmen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind eindeutig: Der Entwurf wird den Herausforderungen nicht gerecht“, resümiert Christian Zwanziger, Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus der Landtags-Grünen. „Für Klimaschutz, Platz für Erneuerbare Energien, gleichwertige Lebensverhältnisse – also gutes Leben in allen Teilen Bayerns – und gegen den Flächenfraß brauchen wir ein klares Bekenntnis zur Landes- und Regionalplanung. Und die Lands- und Regionalplanung braucht genug Personal, um die Aufgaben auch anpacken zu können.“
Christian Zwanziger mahnt: „Eine gute Landes- und Regionalplanung findet im Dialog mit den Kommunen Lösungen, scheut aber nicht vor Verbindlichkeit zurück, wo sie notwendig ist. Mit wohlklingenden, aber wachsweichen Grundsätzen kommen wir nicht weiter. Und die dringend erforderliche Reform des Zentrale-Orte-Systems traut sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger offenbar auch nicht zu.“
Christian Zwanziger fordert einen Neustart beim Landesentwicklungsprogramm. „CSU und Freie Wähler müssen beim LEP zurück auf Los. Wir brauchen eine komplette Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms, statt einem ängstlichen Stückwerk. Die Anregungen der Wissenschaft und Zivilgesellschaft dürfen jetzt nicht in den Schubladen des Ministeriums verstauben!“
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]