22.07.2021 –
Eine nachhaltige Landesentwicklung kann nur mit starken Regionalen Planungsverbänden funktionieren. Als Träger der Regionalplanung koordinieren sie die räumliche Entwicklung einer Region und arbeiten die Regionalpläne aus, in denen beispielsweise auch Vorranggebiete für den Hochwasserschutz ausgewiesen werden. Ich habe nachgefragt, wie die einzelnen Regionalen Planungsverbände in Bayern ausgestattet sind.
Leider konnte mir die Staatsregierung hierzu kaum Auskunft geben. Die Antwort zeigt jedoch, dass lediglich in zwei Regionalen Planungsverbänden Planungsbeiräte bestehen. Die Regionalen Planungsverbände sind Zusammenschlüsse der Gemeinden und Landkreise einer Region. Mithilfe eines zusätzlichen Planungsbeirates können aber auch wichtige Organisationen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens, wie beispielsweise Jugendverbände, Handwerkskammern oder Naturschutzverbände, in die Regionalplanung mit einbezogen werden.
Kategorie
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]