13.01.2021 –
Wie fördern wir eine klimafreundliche Anreise und Mobilität vor Ort? Das ist die Leitfrage, der ich meinen zweiten Tourismus-Talk gewidmet habe. Michael Adler, Inhaber von Tippingpoints, einer Agentur für nachhaltige Kommunikation hat dargelegt, worauf es ankommt, wenn wir innovative Mobilitätsangebote bekannt machen wollen. Teresa Schreib von der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald brachte uns eine Vor-Ort-Perspektive mit und berichtete über das Mobilitätskonzept Bayerischer Wald. Dass die Mobilität ein brisantes Thema ist, zeigte sich auch bei der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde mit den engagierten Teilnehmer*innen.
Wenn ihr den Talk verpasst habt oder weiterempfehlen wollt, findet ihr die Aufzeichnung des Expert*innen-Inputs auf youtube.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]