07.05.2025 –
Eine von der Staatsregierung beauftragte Expertenkommission hat heute ihre Vorschläge vorgestellt, wie die Lehrkräfteausbildung in Bayern weiterentwickelt werden soll.
Dazu ein Statement von Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter und Mitglied im für Bildung und Kultus:
„Der Bericht der Kommission zeigt ganz klar: es braucht dringend eine Reform der Lehrkräfteausbildung. Der Beruf ist nicht mehr der gleiche wie vor 30 Jahren. Was bisher fehlt ist der politische Wille der Staatsregierung den Beruf zeitgemäß und attraktiv zu gestaltet. Für uns gehört dazu auch, neue Wege zu eröffnen – etwa mit einem dualen Studium für Berufstätige oder besseren Möglichkeiten für einen späteren Wechsel zwischen den Lehramtsstudiengängen. Eines ist klar: Das klassische CSU-Freie Wähler-Aussitzen ist die schlechteste Lösung – für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler!“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]