30.09.19 –
Sozialkunde mal anders: Einen Einblick in die Landespolitik schon in der Schulzeit live zu erleben, diese Gelegenheit wollte ich meiner ehemaligen Schule geben. Rund hundert Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Höchstadt haben mich mit ihren Lehrkräften in München besucht.
Nach einer Führung durch das Maximilianeum und einer Einführung des Besucherdienstes des Landtags stand für mich das Highlight an: die Diskussionsrunde im Plenarsaal. Wo sonst wir Abgeordnete sitzen und debattieren, saßen diesmal die Schüler*innen, deren Fragen ich mich gerne gestellt habe. Von der Frage warum ich bei den Grünen Mitglied geworden bin, über den Alltag im Landtag bis hin zu Fragen zum Klimaschutz und Artenvielfalt haben wir über verschiedenste Themen gesprochen.
Ich danke den Schüler*innen, Lehrkräften und dem Gymnasium Höchstadt für den Besuch und hoffe, dass die Eindrücke aus dem Landtag das Interesse an Politik gestärkt hat!
Kategorie
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]