23.07.21 –
Wo steht der Tourismus in Schwaben und was wünschen sich die Akteur*innen vor Ort für seine Zukunft? Welche Ideen und Konzepte für mehr nachhaltigen Tourismus gibt es und welche Herausforderungen? Mit Bahn, Bus und Rad besuche ich kurz vor den Sommerferien meine schwäbischen Kolleg*innen, um das herauszufinden. Wir besichtigen Best-Practice-Beispiele, informieren uns über interessante Projekte und sprechen mit Vertreter*innen der Branche über die Lage des Tourismus vor Ort, aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne.
Nach zwei spannenden Tourismus-Touren durch Ostbayern und Franken in den vergangenen beiden Jahren, freue ich mich, diesmal den Südwesten Bayerns zu erkunden. Los geht es morgen in der Bezirkshauptstadt Augsburg, danach folgen fünf weitere Tage mit einem abwechslungsreichen Programm.
In der kommenden Woche halte ich euch über die Sozialen Medien auf dem Laufenden, folgt mir gerne bei Instagram oder Facebook auf meiner Reise durch Schwaben.
Und für Spontane: Am Sonntag fahre ich auf den Spuren Sebastian Kneipps durch das Unterallgäu und freue mich über viele Mitradler*innen.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]