13.06.19 –
Die berühmte „fünfte Jahreszeit“ in Erlangen ist angebrochen, die Sonne strahlt, das Riesenrad und die Musik locken schon von Weitem, und Groß und Klein zieht es zur Erlanger Bergkirchweih. Als der Erlanger Glückshafen angefragt hat, ob ich mithelfen will, Lose für einen guten Zweck zu verkaufen, habe ich mich natürlich nicht lange bitten lassen.
Der Glückshafen ist ein Projekt der Erlanger Gemeinschaftshilfe (EGH), einem Zusammenschluss aus Arbeiterwohlfahrt, Bayerischem Roten Kreuz, Caritas und der Diakonie der Stadt Erlangen. Die Losbude findet ihr mitten im Geschehen in der Bergstraße, kurz unterhalb der „T-Kreuzung“. Es gibt alle möglichen Preise und die Erlöse kommen sozialen Projekten in Erlangen zugute.
Bei schönstem Bergwetter war der Rummel während meiner Schicht am Familientag besonders groß, ideale Bedingungen, um mich für ein paar Stunden in die Menge zu mischen und die ehrenamtlichen Helfer*innen beim Losverkauf zu unterstützen. So hatte ich reichlich Gelegenheit mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen, die ihr Glück versuchen wollten. Wer weiß wie viele Preise vom Glückshafen heute ihren Weg in Erlanger Kinderzimmer, Schulrucksäcke und WG-Wohnzimmer gefunden haben.
Vielen Dank an Alle, die Lose der Erlanger Gemeinschaftshilfe erworben haben, und natürlich ganz besonders allen ehrenamtlichen Helfer*innen an der Losbude! Ich komme nächstes Jahr gerne wieder.
Kategorie
Bis Sonntag, 29. Juni, sind die Erlangerinnen und Erlanger aufgefordert, über den Erhalt des…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]