04.06.25 –
Mit sogenannten Modernisierungsgesetzen will die Staatsregierung Bürokratie abbauen. Das Dritte Modernisierungsgesetz ist allerdings vor allem ein Angriff auf die Umwelt und die bayrischen Berge. Unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus wollen CSU und Freie Wähler die Schwellenwerte für Umweltverträglichkeitsprüfungen anheben. Das würde den Bau von neuen Skipisten und Skiliften, neuen Beschneiungsanlagen und Schneeteichen erleichtern – selbst in Naturschutzgebieten.
Zum Schutz unserer Berge haben wir daher ein Bündnis geschmiedet. Gemeinsam mit SPD, ödp, Bund Naturschutz Bayern e.V., mountain wilderness Deutschland e.V., Fridays for Future, CIPRA, Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V., Verein zum Schutz der Bergwelt und dem Deutschen Alpenverein fordern wir die Staatsregierung in unserer Resolution auf:
Im Laufe des Sommers wollen CSU und Freie Wähler ihr Gesetz durch den Landtag bringen, so dass ab Oktober 2025 die Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie Hand haben. Die Zeit drängt also. Hilf auch du mit Druck auf die Staatsregierung aufzubauen und unterschreibe unsere Petition. Danke!
Kategorie
Bis Sonntag, 29. Juni, sind die Erlangerinnen und Erlanger aufgefordert, über den Erhalt des…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]