Der Lehrkräftemangel ist schon längst kein abstraktes Zukunftsproblem mehr sondern in den Klassenzimmern angekommen. Vorhandenes Personal ist häufig überlastet: die Aufgaben nehmen zu und es bleibt immer weniger Zeit für die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig fehlt es an jungen Menschen, die sich für den Lehrerberuf entscheiden. Um die Qualität des Unterrichts…
Mit dem Ausbau des Ganztagsangebotes wird die Bedeutung von gesundem Essen in Schulen noch größer. Aktuelle Studien belegen, dass ernährungsbedingte Krankheiten im Kinder- und Jugendalter deutlich zunehmen. Daher setzt sich Christian Zwanziger mit der Grünen Landtagsfraktion für kostenloses Schulessen mit Bio-Quote an bayerischen Schulen ein.
Die Grüne Landtagsfraktion fordert eine stärkere Unterstützung der kommunalen Feuerwehren, insbesondere bei der Sanierung und dem Ausbau der oft maroden Häuser: Christian Zwanziger, Grüner Abgeordneter für Erlangen und Erlangen-Höchstadt betont die Notwendigkeit, nicht nur Neubauten, sondern auch Sanierungen und den Ausbau von Sanitär- und Umkleideräumen für Frauen zu fördern.
Der Tourismus in Bayern ist abhängig von Natur, Landschaft und Wetter. Schneemangel im Winter, Überschwemmungen im Frühjahr, Wasserarmut und Hitze im Sommer: der Klimawandel hat sowohl Auswirkungen auf den Winter- als auch auf den Sommertourismus. Der Klimawandel beeinflusst das Reiseverhalten und bringt Änderungen der Gästebedürfnisse mit sich. Er wirkt sich auf die Angebotsbildung und die…
Gemeinsame Pressemitteilung von Verena Osgyan (MdL) und Christian Zwanziger (MdL) Am 21. Oktober wurde öffentlich bekannt, dass die Entwicklung des so genannten Schöllerareals als neuer Campus für die Erziehungswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Nürnberger Norden aufgrund der Insolvenz der Gerch-Gruppe endgültig gescheitert ist, nachdem von Seiten der…
Anträge und Anfragen | Bildung | Pressemitteilungen | Regionales
Die bayerische Staatsregierung führte zum Schuljahr 2023/24 eine Regionalprämie von 3000 Euro ein, um Lehrkräfte für Regionen mit erhöhten Bedarf zu gewinnen. Bereits verbeamtete bayerischen Lehrkräfte gehen dabei aber leer aus. Eine Prämie kann nur für Neueinstellungen in den bayerischen Staatsdienst oder bei Versetzungen aus anderen Bundesländern gewährt werden. Lehrerverbände habe dies…
Bisher müssen in Bayern alle Schausteller*innen für jedes einzelne Volksfest eine Schankerlaubnis bei der zuständigen Kommunen beantragen und Gebühren zahlen, wenn sie Alkohol ausschenken wollen – auch wenn sie eine Reisegewerbekarte besitzen. Seit 2008 haben mehrere Bundesländer Gaststättengesetze erlassen, mit denen diese sogenannte Gestattungserfordernis zusätzlich zur Reisegewerbekarte…
Aktuell beginnt die 1:1-Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten an den staatlichen weiterführenden Schulen in Bayern. Christian Zwanziger betont, dass dies ein wichtiger Schritt sei. Für einen echten Mehrwert der Geräteausstattung fordert er dringend ein medienpädagogisches Konzept mit verpflichtenden Lehrplaninhalten und passgenauen Fortbildungen für Lehrkräfte ein.
Anträge und Anfragen | Bildung | Pressemitteilungen | Regionales
Als Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern betreibt „Invest in Bavaria“ Standortmarketing und betreut ansiedlungswillige Unternehmen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Ludwig Hartmann und meiner Kollegin Barbara Fuchs frage ich bei der Staatsregierung regelmäßig nach, welche Regionen von ihrer Ansiedlungspolitik besonders profitieren und welche vernachlässigt werden. Die aktuelle Antwort zeigt…
Der Modellversuch Kooperativer Ganztag war ein wesentlicher Schritt hin zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbildung für Grundschulkinder. Durch Teilnahme am Modellversuch und damit eine besondere Förderung durch den Freistaat war es den Kommunen möglich, durch die enge Verzahnung von Jugendhilfe und Schule ganzheitliche Bildungseinrichtung für Grundschulkinder zu schaffen. Im April 2024 – zwar…
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]