23.01.20 –
In meiner schriftlichen Anfrage zum Seilbahnförderprogramm des Freistaates habe ich unter anderem abgefragt, welche bayerischen Skigebiete Unterstützung bekommen haben oder voraussichtlich bekommen werden. Bei der erhaltenen Liste des Gebiets kam die Frage auf, inwiefern all diese Gebiete als „kleine Skigebiete“ im Rahmen der Förderrichtlinie bezeichnet werden können.
Wie ihr in der Antwort nachlesen könnt, beruft sich das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auf die nicht näher definierte Rechengröße „Hotelzimmerkapazität“. Zudem habe ich mich nach der Haltung zu Kapazitätsausweitungen von Seilbahnen erkundigt, die das Wirtschaftsministerium befürwortet. Zu meiner dritten Teilfrage bezüglich eines regionalen seilbahntouristischen Konzepts als Teil der Förderbedingungen ist die Antwort eher ausweichend.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]