17.10.19 –
Der goldene Oktober zieht die Menschen in die Natur. Immer öfter sind es aber zu viele Menschen auf einmal: In Südbayern wird der Tagestourismus zunehmend zum Problem, wie die Situation in Oberbayern am zweiten Oktoberwochenende 2019 zeigte. Staus, überfüllte Bahnen und Proteste der Einheimischen beweisen, dass es hier Lösungen braucht.
Ich habe die Staatsregierung gefragt, welche Konsequenzen sie aus dem Beinahe-Kollaps einiger Orte zieht und wie sie dem Problem begegnen will. Die Staatsregierung verweist auf Digitalisierung und längst angekündigte ÖPNV-Verbesserungen. Konkrete, neue Ideen lässt sie leider vermissen. Meine Anfrage zum Plenum und die Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr könnt ihr hier nachlesen.
Kategorie
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]