Ausgewählte Kategorie: Bildung
2026 kommt der Rechtsanspruch für ganztägige Bildung von Grundschulkindern. Und bereits jetzt ist der Bedarf an Plätzen hoch. Ein Lichtblick ist da das Modell des „Kooperativen Ganztags“: Die Bildung in der Grundschule arbeitet Hand in Hand mit den Einrichtungen der Kinder- und…
Ein Aufschrei ging durchs Land, weil die Söder-Regierung an den kreativen Fächern in der Grundschule kürzen will. Die Grünen im Landtag weisen nun darauf hin, dass man die geringe Wertschätzung auch an der Kürzung der Grundförderbeträge für Sing- und Musikschulen um 450.000…
In ihrem Dringlichkeitsantrag „Unsere Verantwortung: alle Kinder fit für eine gute Zukunft machen – kein Rotstift bei Kunst, Musik und Werken!“ fordert die Grünen-Fraktion, Kindern und Lehrkräften mehr Freiraum und Zeit für individuelle Förderung zu geben anstatt musische…
Nach Zeugnisvergabe und PISA-Ergebnissen: Landtags-Grüne fordern umfassende Maßnahmen für mehr Bildungserfolg – grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum am morgigen Donnerstag. München (21.02.24/js) Freud und Leid – die jüngsten Zwischenzeugnisse in Bayern dürften eine Vielzahl…
Die Hängepartie um den bayerischen Staatshaushalt 2024/25 geht weiter. Noch immer – Mitte Februar– hat die CSU-FW-Regierung keinen Entwurf für das laufende Jahr vorgelegt, der Beschluss kann somit frühestens im Juni erfolgen. Für die Träger der Ganztagsbetreuung ist diese…
Die Einführung der verpflichtenden Sprachtests 1,5 Jahre vor der Einschulung hat in der Praxis zu…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]