Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen-Höchstadt und Erlangen, hofft auf Rückenwind für die Stromerzeugung in der Region. Mit Wind und Sonne kann unschlagbar günstig Strom erzeugt werden. Ein Windrad in Bayern erzeugt laut einer Schätzung des…
Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter aus Erlangen, ist froh über die Zustimmung zur StUB. Nachdem sich bereits 2016 eine Mehrheit der Erlangerinnen und Erlanger für die StUB ausgesprochen hat, waren auch bei dem Bürgerentscheid am Sonntag die Befürworter*innen in…
Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen-Höchstadt und Erlangen, freut sich über das Ergebnis des Bürgerentscheids in Wachenroth. Am Sonntag fand in Wachenroth nicht nur die Europawahl statt, sondern auch ein wichtiger Bürgerentscheid. Eine Mehrheit der…
Der Modellversuch Kooperativer Ganztag war ein wesentlicher Schritt hin zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbildung für Grundschulkinder. Durch Teilnahme am Modellversuch und damit eine besondere Förderung durch den Freistaat war es den Kommunen möglich, durch die enge Verzahnung…
Als Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern betreibt „Invest in Bavaria“ Standortmarketing und betreut ansiedlungswillige Unternehmen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Ludwig Hartmann und meiner Kollegin Barbara Fuchs frage ich bei der Staatsregierung regelmäßig nach, welche…
Jährlich veranstaltet der Bayerische Landtag einen großen Empfang im Garten des Neuen Schlosses Schleißheim, um sich bei Engagierten aus ganz Bayern für ihre Arbeit zu bedanken. Auf meine Einladung hin waren heuer Astrid Marschall, Esther Schad, Helmut und Susanne Klemm dabei.…
Ministerpräsident Söder hat unter dem Deckmantel der Entbürokratisierung die Gestaltungsmöglichkeiten von kommunalen Mandatsträger*innen ins Visier genommen. Unter anderem plant er, kommunale Freiflächengestaltungssatzungen zu verbieten. Erlangen war Anfang 2020 nach München…
Die Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung aufrecht zu erhalten, insbesondere qualifiziertes Personal zu finden und zu halten, ist für Kommunen und Träger ein riesiger Kraftakt. Die bayerische Staatsregierung hat bereits in ihrem Koalitionsvertrag versprochen, das…
Zu Beginn des neuen Schuljahres fehlen bayernweit 1.000 Lehrerinnen und Lehrer an allen Schularten. Besonders an den Mittelschulen wird es im anstehenden Schuljahr knapp, und auf absehbare Zeit ist keine Besserung in Sicht. Christian Zwanziger fordert eine Fokussierung auf die…
Die Grüne Landtagsfraktion fordert daher von der Staatsregierung, das Deutschlandticket als rabattiertes Jobticket für alle Bediensteten und Tarifbeschäftigten des Freistaates Bayern anzubieten. „Mit der Unterstützung des Freistaats reduziert ein Deutschlandticket die Kosten…
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]