Der Ausflugsticker wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium gerne wie ein Allheilmittel in der Besucher*innenlenkung behandelt. Nachdem die erste Version alles andere als erfolgreich war und nur sehr geringe Nutzungszahlen vorweisen konnte, habe ich erneut nachgefragt, wie sich die Zahlen im Jahr 2021 entwickelt haben.
In den Alpen gibt es sie schon: Die Bergsteigerdörfer, die sich für einen sanften Tourismus und eine nachhaltige Gemeindeentwicklung entscheiden und dafür zertifiziert und staatlich gefördert werden. Ein vergleichbares Konzept wollen wir Grüne gemeinsam mit verschiedenen Verbänden auch in den Mittelgebirgen des Freistaates etablieren: die „Naturerlebnisdörfer“.
Wie sind Naturschutz und Tourismus vereinbar, welche Rolle können Ranger*innen spielen und welche Verantwortung haben auch digitale Plattformen im Naturschutz? Diese und andere Fragen kamen bei der Podiumsdiskussion zum Jubiläum 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein auf, zu der mich die Bürgermeister der Bergsteigerdörfer Sachrang und Schleching, Simon Frank und Josef Loferer, eingeladen…
Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist seit jeher Grünes Kernanliegen und besonderer Fokus unserer Politik auch im Landtag. Vom 22. bis 24. September haben wir uns als Grüne Landtagsfraktion zu unserer Herbstklausur in Fürth getroffen. Die inhaltlichen Schwerpunkte bildeten dabei der Schutz von Wald, Wasser und Mooren.
Seilbahnen und Lifte tragen in vielen Teilen Bayerns bedeutend zum Tourismus bei. Der Freistaat Bayern fördert Bau, Ausbau und Modernisierung solcher Anlagen auf verschiedene Weise. Insbesondere durch die Klimakrise verändern sich die Rahmenbedingungen im Winter- und Bergtourismus jedoch immer schneller, worauf die Staatsregierung bisher nicht eingeht. Ich habe einige Nachfragen zur Förderung…
Nach Ostbayern und Franken in den vergangenen beiden Jahren stand für meine Tourismus-Tour 2021 Schwaben auf dem Programm: Sechs Tage lang bin ich für die Grüne Landtagsfraktion mit Bahn, Rad und Bus durch den Bezirk gereist und habe meine Fraktionskolleg*innen vor Ort besucht. Bei Besichtigungen und im Gespräch mit Akteur*innen ging es darum, was in Sachen nachhaltiger Tourismus schon alles…
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]