24.01.19 –
Menschen aus ganz Deutschland und aller Welt kommen gerne nach Bayern in den Urlaub. Unter anderem, weil sie hier eine intakte Umwelt, unverbaute Landschaften und traditionelle Kultur erwarten. Um ihnen das auch langfristig bieten zu können, brauchen wir eine nachhaltige Tourismuspolitik. Ich habe die Staatsregierung gefragt, welche Maßnahmen sie ergreift, um ÖPNV, Fahrrad und Carsharing für Tourist*innen attraktiver zu machen, welche Chancen die Ausweisung eines dritten Nationalparks für den Tourismus in Bayern böte und wie den herausforderungen des Klimawandels im Tourismus begegnet wird.
Die Antworten der Staatsregierung lest ihr hier.
Kategorie
Im Laufe des Sommers wollen CSU und Freie Wähler ihr 3. Modernisierungsgesetz durch den Landtag…
Im Laufe des Sommers wollen CSU und Freie Wähler ihr 3. Modernisierungsgesetz durch den Landtag…
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]