17.04.25 –
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus informierten sich der Landtagsabgeordnete Christian Zwanziger und Landratskandidat und stellvertretender Landrat Manfred Bachmayer zusammen mit der Grünen Gemeinderatsfraktion über das Vorhaben. Die unmittelbare Nähe zum bedeutenden Naturschutzgebiet „Feuchtwiesen Ziegenanger“ und weiterer schützenswerter Orte stand dabei im Mittelpunkt. Zwanziger stellte eine Anfrage an die Staatsregierung, deren Antwort bestätigt, dass das angrenzende Naturschutzgebiet von besonderer, bayernweiter Bedeutung für den Naturschutz ist. Daher stößt das Bauvorhaben auf Kritik, allerdings nicht allein wegen der möglichen Folgen für Natur und Landschaft.
„Der Ziegenanger bietet gefährdeten Vogelarten einen unverzichtbaren Lebensraum, wie es ihn nur noch selten in Bayern gibt“, so Zwanziger. „Die Staatsregierung bestätigt, dass eine Bebauung mit erheblichen Beeinträchtigungen für Natur und Landschaft verbunden seien.“
Der Ziegenanger ist das größte Naturschutzgebiet im Westen des Landkreises Erlangen- Höchstadt. Aufgrund seiner Feuchtwiesen, die wertvolle Brutstätten für seltene, wiesenbrütende Vogelarten bieten, kommt diesem Gebiet eine überregionale Bedeutung im Naturschutz zu. Der Ziegenanger ist außerdem Teil des FHH-Gebiets „Teiche und Feuchtflächen im Aischgrund, Weihergebiet bei Moorhof“. Der geplante Hotelstandort liegt laut Einschätzung der Staatsregierung an einer „exponierten“ Stelle – eine erhebliche Beeinträchtigung des Naturhaushalts sowie des Landschaftsbildes könne nicht ausgeschlossen werden.
Manfred Bachmayer, Landratskandidat und stellvertretender Landrat, betont: “Wir müssen mit und nicht gegen die Natur wirtschaften. Das bedeutet auch, dass nicht jeder Standort für Bebauung geeignet ist.” Auch Sabina König, Gemeinderätin und 3. Bürgermeisterin meint: „Der Ziegenanger hat eine überregionale ökologische Bedeutung als Rückzugsort für bedrohte Arten. Naturschutzgebiete wie dieses sind keine Restflächen – ihre Unversehrtheit ist nicht verhandelbar.“ Ein Bauprojekt in derart sensibler Lage lasse sich mit den Zielen des Natur- und Artenschutzes nicht vereinbaren. Die Grünen vor Ort fordern daher vom Projekt an diesem Standort abzusehen. Alternativstandorte seien etliche vorgeschlagen worden.
Kategorie
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus…
Bei einem Ortstermin am geplanten Standort für ein geplantes Wellnesshotel außerhalb von Neuhaus…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]