Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich vor allem Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handwerk, Gastronomie und Tourismus in einer wirtschaftlich schwierigen Lage. Die Corona-Krise wirkt sich zunehmend auch auf den Ausbildungsmarkt aus, viele Betriebe reduzieren ihre Ausbildungsplätze. Wir Grüne fordern einen Bonus für jeden neu abgeschlossenen Ausbildungsvertrag, um kleine und…
Christian Zwanziger fordert Perspektive für Campingplätze mit geteilten sanitären Anlagen. Campingplätze mit Wohneinheiten, die jeweils eigene Sanitäreinheiten haben, dürfen ab dem 30. Mai den Betrieb wieder aufnehmen, es gibt bisher jedoch keine Perspektive für Campingplätze mit geteilten sanitären Anlagen.
Die Corona-Krise trifft den Tourismus hart. Nun machen die angekündigten und teilweise bereits vorgenommenen Lockerungen Teilen der Branche Hoffnung. Gleichzeitig kommt die Frage nach der Verhältnismäßigkeit verschiedener Lockerungen auf. In einem Offenen Brief an den Wirtschaftsminister mache ich auf die besondere Situation der Campingplätze aufmerksam.
Ausgangsbeschränkungen, Reiseverbote, Betriebsschließungen: Der Tourismus leidet seit Ausbruch der Corona-Krise besonders unter den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus. Dass die Gastronomie seit dieser Woche wieder vorsichtig öffnen kann und ab 30. Mai auch die Hotels wieder ihren Betrieb aufnehmen dürfen, macht in der Branche zwar Hoffnung.
Die harten Maßnahmen, die ergriffen werden mussten, um die Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland und weltweit zu verlangsamen, haben die Tourismusbranche besonders hart getroffen. Der Tourismus war einer der ersten Bereiche, die geschlossen werden mussten und wird einer der letzten sein, die wieder öffnen.
Trotz aller Beteuerungen seitens der Staatsregierung erreichen die Soforthilfen zur Existenzsicherung in der Corona-Pandemie bei weitem nicht alle Menschen. Solo-Selbständige, Klein- und Kleinstunternehmer*innen fallen hier durch jedes Raster. Im Bereich Tourismus fürchten Freiberufler*innen, Solo-Selbständige und Co. um ihre Existenz.
Die Einführung der verpflichtenden Sprachtests 1,5 Jahre vor der Einschulung hat in der Praxis zu…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]