Fünf Hektar pro Tag – Mehr Fläche soll in Bayern künftig nicht mehr versiegelt werden. Die Staatsregierung will dieses Ziel mit einer Richtgröße erreichen. Ich habe nachgefragt, welche Orientierung sie den einzelnen Kommunen für die Einhaltung dieser Grenze geben wird, ob sie…
Sozialkunde mal anders: Einen Einblick in die Landespolitik schon in der Schulzeit live zu erleben, diese Gelegenheit wollte ich meiner ehemaligen Schule geben. Rund hundert Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Höchstadt haben mich mit ihren Lehrkräften in München besucht. …
Einmal den Landtag von innen sehen und die tägliche Arbeit der Abgeordneten aus nächster Nähe mitverfolgen – diese Gelegenheit nutzten 18 junge Menschen. Im Rahmen des „Landtagsshadowings“ begleiteten sie eine Woche lang Abgeordnete der grünen Landtagsfraktion zu Gesprächen,…
In Südbayern wird der Tagestourismus zunehmend zum Problem, wie die Situation in Oberbayern am zweiten Oktoberwochenende 2019 zeigte. Staus, überfüllte Bahnen und Proteste der Einheimischen beweisen, dass es hier Lösungen braucht. Die Staatsregierung verweist hierzu nur auf…
Mit der neuen Tourismusoffensive Bayern will die Staatsregierung nach eigenen Angaben unter dem Leitmotiv „Tourismus in Bayern – im Einklang mit Mensch und Natur“ einen nachhaltigen und naturverträglichen Tourismus fördern. Weiterhin werden aber zum Beispiel im Rahmen der…
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben Studierende einen Spendenlauf organisiert, um Gelder für einfachste Infrastruktur wie Steckdosen in den Bibliotheken zu sammeln. Rund 4500 Euro sind bei diesem Critical Run gespendet worden. Ich habe die…
Die Zeichen stehen auf Annäherung. Nach der Pressekonferenz des Bayerischen Städtetags zum Thema „Wohnen, Bauen und Flächensparen“ findet der Grünen-Sprecher für Landesentwicklung, Christian Zwanziger, durchaus Verbindendes zwischen den Flächensparabsichten der Städte und…
Entlang des ehemaligen Todesstreifens am Eisernen Vorhang existiert ein monumentales, weltweit einzigartiges, zusammenhängendes Band vielfältiger Lebensräume, die anderswo bedroht oder ganz verschwunden sind. Wir Grüne fordern die Staatsregierung auf, das Naturschutzgroßprojekt…
Am Grünten im Allgäu ziehen über 1100 Menschen eine symbolische rote Linie gegen den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Berg, am Walchensee demonstrieren Anwohnerinnen und Anwohner gegen Massentourismus, immer öfter fällt der Begriff „Overtourism“: Es regt sich…
Im Mai wurde die erste Runde des Gaststättenmodernisierungsprogramms des Freistaates eröffnet. Einem Riesenansturm folgte große Enttäuschung bei allen Wirt*innen, die nicht zum Zug gekommen sind. Und auch nach der zweiten Runde Anfang August wurde Kritik am Verfahren laut. Mein…
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]